Sie befinden sich hier:
Startseite Content Auf den Bullenmarkt konzentrieren: Tipps für Krypto-Einsteiger

Auf den Bullenmarkt konzentrieren: Tipps für Krypto-Einsteiger

28. Januar 2022

Bitcoin, Ethereum und Dogecoin. Immer wieder hört man, dass mit Kryptowährungen, ein großer Gewinn erzielt werden konnte. Doch was muss man beachten, wenn man in die Welt der Krypto-Währungen eintaucht und mit Kryptowährungen handeln möchte?

Bitcoin, Ethereum und Dogecoin. Immer wieder hört man, dass mit Kryptowährungen, ein großer Gewinn erzielt werden konnte. Doch was muss man beachten, wenn man in die Welt der Krypto-Währungen eintaucht und mit Kryptowährungen handeln möchte?

Die Funktionsweise von Kryptowährungen

Bevor, man in Kryptowährungen investiert und Kryptowährungen drauf loskauft, sollte man sich mit der Funktionsweise dieser beschäftigen. Kryptowährungen sind unterschiedlich und um später genauere Zusammenhänge verstehen zu können, sollte man sich mit dem Thema grob auseinandersetzen.

Schwache Kryptowährungen

Dogecoin war in letzter Zeit in aller Munde, eine Spaß-Kryptowährung, die plötzlich an Wert gewonnen hat. Sollte man in kleine Kryptowährungen investieren, die kaum Geld kosten? Das ist in den meisten Fällen eine schlechte Idee. Wenn eine kleine Kryptowährung plötzlich an Wert gewinnt, ist Sie in aller Munde. Von Kryptowährungen, die günstig waren und dann vom Markt gingen, hört man kaum was. Die Chance, dass eine Kryptowährung die nur paar Cent kostet, erfolgreich sein wird, ist gering.

Kryptowährungen kaufen

Beim Kauf von Kryptowährungen empfehlt es sich immer eine anfängerfreundliche Handelsbörse zu benutzen. Sie sollte übersichtlich sein und genug Kryptowährungen zum Handeln anbieten. Ein bewehrter Anbieter ist zum Beispiel CakeDeFi, mit dem die meisten Anleger gute Erfahrungen gemacht haben.

Setze nicht nur auf ein Pferd!

Wer genug Geld hat, um in mehrere Kryptowährungen zu investieren, der sollte dies tun. Es macht mehr Sinn, in mehrer Kryptowährungen zu investieren, als nur in eine Einzige. Falls der Wert einer Kryptowährung fällt, hat man immer andere Kryptowährungen, die nicht an Wert verlieren.

Andere Investoren und Firmen beobachten

Was sagen prominente Anleger und Investoren? Der Dogecoin hat zum Beispiel, unter anderem, durch Elon Musk einen großen Wert erreicht. Als der Investor und mehrfacher Milliardär in einem Interview, den Dogecoin schlecht geredet hat, ist der Wert plötzlich innerhalb eines Tages gesunken.

Aussagen von bekannten Persönlichkeiten oder Unternehmen, könne Einfluss auf den Markt haben. Ein großes Unternehmen, beschließt, dass die Kryptowährung, als Zahlungsmittel bald akzeptiert wird? Schon kann der Kurs wieder steigen.

Lerne von Investoren

Es gibt viele Investoren, die im Bereich des Social Media Kryptowährungen vorstellen, den Verlauf und Kurs beobachten und dementsprechend Prognosen erstellen. Zwar kann ein Investor nicht in die Zukunft schauen, aber er kennt den Markt. Es schadet nicht, sich mehrere Prognosen von Investoren oder Handelsplattformen einzuholen und dann in die jeweilige Kryptowährung zu investieren.

Rechne mit Kursschwankungen

Einer der größten Fehler beim Investieren, egal ob Krypto oder Aktie. Aussteigen, wenn es mal bergab geht. Wenn eine Kryptowährung plötzlich an Wert verliert, sollte man diese nicht sofort verkaufen!

Beispiel?

Man kauft eine Kryptowährung für 100 Euro. Plötzlich fällt der Kurs auf 85EUR. Wer jetzt verkauft, hat 15 Euro verloren. Kursschwankungen sind Normal bei Kryptowährungen. Nach einiger Zeit wird der Wert wahrscheinlich wieder steigen. Wer jetzt verkauft hat, macht Verlust.