Sie befinden sich hier:
Startseite Content So finden Sie Fachanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Ihrer Nähe!

So finden Sie Fachanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Ihrer Nähe!

05. März 2019

In Branchenbüchern sind verschiedene Berufsgruppen verzeichnet. Auf der Suche nach einem geeigneten Fachmann werden die Nutzer in der Regel schnell fündig. Gedruckte Branchenbücher sind für jede Stadt gesondert erhältlich. Online lassen sich die Einträge ebenfalls nach Städten oder oft auch nach der Entfernung zum eigenen Wohnort filtern. Dadurch ist es noch einfacher, den gesuchten

Ist das klassische Telefonbuch noch zeitgemäß?

Im Branchenbuch können die Adressen und Telefonnummern von Dienstleistern aus den unterschiedlichen Fachgruppen nachgeschlagen werden. Die gedruckten Versionen dieser Verzeichnisse sind in der Regel kostenlos erhältlich. Neue Auflagen liegen in vielen Städten eine Zeit lang an öffentlich zugänglichen Plätzen aus, so dass jede Person die Möglichkeit hat, sich ein Exemplar mitzunehmen. Zusätzliche kann beispielsweise das örtliche Telefonbuch kostenlos bestellt werden und kommt dann direkt per Post nach Hause.

 

Im gedruckten Branchenbuch sind meist sämtliche Handwerker der Region verzeichnet. Allerdings lassen sich Änderungen und weitere Einträge online natürlich deutlich aktueller durchführen. Auch die zusätzlichen Möglichkeiten durch die Suchfunktion und die zum Teil in den Online-Branchenverzeichnissen vorhandenen Kundenbewertungen sind ein großer Vorteil, welcher für die Verwendung eines Online-Verzeichnisses spricht.

 

Bei speziellen Fragen rund um das Kapital ist ein Fachmann erforderlich

Auch wenn es durchaus möglich ist, beispielsweise die Steuererklärung komplett oder teilweise selber durchzuführen, gibt es andere Bereiche, in welchen auf die kompetente Beratung durch einen Fachmann nicht verzichtet werden sollte.

 

Wer beispielsweise eine Strafe wegen Steuerhinterziehung verhindern möchte, sollte sich nicht an einen gewöhnlichen Anwalt wenden. Da bereits kleine Fehler dazu führen können, dass eben doch eine Strafe droht, sollte unbedingt ein Spezialist hinzugezogen werden. Im Branchenbuch finden sich spezielle Fachanwälte für Steuerrecht.

 

Im Insolvenzrecht ist es, egal ob als Schuldner oder Gläubiger, ebenfalls hilfreich, einen spezialisierten Fachmann an seiner Seite zu haben. Zahlreiche weitere Bereiche werden ebenfalls durch die in den Branchenbüchern eingetragenen Berufsgruppen abgedeckt. Bei der Online-Suche besteht im Gegensatz zu gedruckten Branchenbüchern der Vorteil, dass neben der genauen Berufsbezeichnung auch andere Suchbegriffe zum Erfolg führen.

 

Welches Online-Branchenverzeichnis ist am besten geeignet?

Im Internet ist mittlerweile eine Vielzahl unterschiedlicher Branchenverzeichnisse vorhanden. Dabei unterscheiden sich nicht nur die enthaltenen Suchfunktionen und Bewertungsmöglichkeiten, sondern auch die Anzahl der Einträge. Erfahrungsgemäß investieren grade die besonders gefragten Dienstleister nicht die Zeit und Energie, sich bei jedem kleineren Portal zu registrieren und sind somit oftmals gar nicht verzeichnet. Daher sollte anstatt auf ungewöhnliche Funktionen vor allem Wert auf die Vollständigkeit des Verzeichnisses gelegt werden.

 

Im Online-Branchenbuch des Telefonbuchs sind nicht nur nahezu alle Fachleute verschiedener Städte und Regionen verzeichnet, hier können auch für viele Anbieter Kundenbewertungen aufgerufen werden. Außerdem ist eine Kartensuch-Funktion vorhanden, so dass beispielsweise gezielt Steuerberater mit kurzem Anfahrtsweg gefunden werden können. Im Gegensatz zu gedruckten Branchenbüchern kann so selber definiert werden, wie lang oder kurz die Entfernung zum gesuchten Dienstleister sein darf.

 

Wie sinnvoll sind Vergleiche?

Je nach Art des Anliegens sollte mehr oder weniger gründlich zwischen den verfügbaren Anbietern verglichen werden. Auch aus diesem Grund ist es wichtig, sich für ein möglichst ausführliches Branchenverzeichnis zu entscheiden. Viele Vergleichsportale im Internet suggerieren zwar, dass hier der beste Anbieter gefunden werden kann, letztendlich ist aber oftmals nicht ganz klar, wer die Bewertungen wirklich erstellt hat und nach welchen Gesichtspunkten sie erfolgt sind.

 

Bei teureren Angelegenheiten sollten vor der endgültigen Entscheidung für einen der Anbieter auch die Preise gut verglichen werden. So haben beispielsweise Steuerberater einen großen Spielraum bezüglich ihres Honorars. Wer mehrere Anbieter kontaktiert kann sich einen eigenen Eindruck verschaffen. Letztendlich spielt natürlich auch oft die Sympathie eine nicht unwesentliche Rolle.