Wenn ein Immobiliengeschäft im Gange ist, versucht jede der beteiligten Parteien, den größtmöglichen Gewinn zu erzielen. Um zu einer Einigung zu gelangen, ist es für Käufer, Verkäufer, Privatpersonen oder Fachleute oft notwendig, den fairen Wert der zum Verkauf stehenden Immobilie zu ermitteln. Damit eine Immobilienbewertung fair ist, muss sie jedoch nach bestimmten Regeln durchgeführt werden, die nur von einem Immobilienexperten eingehalten werden können. Dieser Fachmann führt eine unparteiische Analyse der Kriterien für die Abwertung und Aufwertung der Immobilie durch. Dennoch gibt es viele andere Möglichkeiten, den Wert einer Immobilie zu bestimmen. Wenn Sie noch unsicher sind, finden Sie hier einen Abschnitt, der erklärt, warum Sie einen Immobilienexperten kontaktieren sollten.
Was ist die Aufgabe eines Immobiliengutachters?
Die Hauptaufgabe eines Immobiliengutachters besteht darin, den richtigen Preis für eine Immobilie zu einem bestimmten Zeitpunkt zu schätzen. Dieser völlig unabhängige Fachmann bestimmt den genauen Wert der Immobilie in völliger Unparteilichkeit. Sein Gutachten kann vom Eigentümer der Immobilie im Rahmen eines Verkaufs oder einer Erbschaftsübergabe angefordert werden. Um eine zuverlässige und kostenlose Schätzung in Bern durchzuführen, können Sie bereits auf https://realadvisor.ch/de/online-immobilienbewertung-stadt-bern eine Online-Bewertung der Immobilie vornehmen. Anschließend können Sie einen Immobilienexperten beauftragen, den geschätzten Wert zu bestätigen und ein legitimes Dokument zu erhalten. Denn am Ende seiner Schätzung stellt der Immobilienexperte in Bern ein Dokument aus, das gesetzlich anerkannt ist.
Ein Immobiliengutachter in Bern kann auch gebeten werden, während eines Gerichtsverfahrens oder bei einem Baustreit technische Beratung zu leisten. Das Gericht ist befugt, einen Sachverständigen in einen Prozess einzubeziehen, sei es auf Antrag einer der beteiligten Parteien oder auch nicht. Dank seiner perfekten Kenntnis der Elemente einer Immobilienkonstruktion gelingt es diesem Spezialisten, den wahren Wert der Immobilie zum Zeitpunkt der Untersuchung zu ermitteln. Sein Gutachten kann z. B. bei einem Streit um eine unvorhersehbare Mieterhöhung in Anspruch genommen werden. In diesem Fall kann der Mieter einen Immobilienexperten in Berneu beauftragen, zu prüfen, ob die Aufwertung rechtmäßig ist.
Was sind die Leistungen eines Immobilienexperten?
Wenn man vor dem Kauf einer Immobilie die Dienste eines Immobiliengutachter in Bern in Anspruch nimmt, kann man den tatsächlichen Verkehrswert der Immobilie schätzen. Um dies zu erreichen, führt dieser Experte eine Razzia vor Ort durch, macht Analysen und scannt jedes Dokument bis ins kleinste Detail. Ein Immobiliengutachter in Bern kann ein früheres Gutachten aktualisieren. Es gibt nämlich Immobilien, die regelmäßig neu geschätzt werden müssen, und dafür braucht man einen Fachmann mit ausgezeichneten Marktkenntnissen. Seine Gutachten sind auch bei der Durchführung einer gründlichen Prüfung der Immobilie hilfreich.
Wie erkennt man einen guten Immobilienexperten?
Aus welchem Grund auch immer dieser Fachmann um Hilfe gebeten wird, ein Gutachten, bei dem es um mehrere Tausend oder sogar Millionen Euro geht, ist nicht unbedeutend. Es ist daher von größter Wichtigkeit, dass es von Fachleuten durchgeführt wird, die einen guten Ruf genießen und vor allem über ausreichende Erfahrung verfügen. Seit einigen Jahren gibt es in Europa eine offizielle Zertifizierung für kompetente und seriöse Experten: die REV-Zertifizierung (Recognised European Valuer). Es liegt also an Ihnen, sicherzustellen, dass Ihr Immobilienexperte tatsächlich über diese Zertifizierung verfügt. Wenn Sie also einen Vertrag mit einem Immobilienexperten abschließen wollen, fragen Sie ihn immer, ob er die REV-Zertifizierung besitzt. Seriöse Experten werden Ihnen die REV vorlegen, bevor Sie sie überhaupt danach fragen.