Mit dem "Widerrufsjoker" soll nun spätestens zum 21. Juni 2016 Schluss sein. Spätestens drei Monate nach der endgültigen Abstimmung über ein neues Gesetz, mit dem offiziell lediglich Vorgaben der neuen Wohnimmobilienkreditrichtlinie der Europäischen Union umgesetzt werden sollen, sollen auch so genannte Altverträge, also Verträge, die nach November 2002 abgeschlossen werden, auch den neuen Regeln für Wohnimmobilienkredite unterliegen und nicht mehr widerrufbar sein, auch wenn die Belehrungen falsch sind.
Viele Anwälte denken: "Der Gesetzgeber erweist mit diesem eigenmächtigen Einbeziehen der Altverträge einer verbraucherfreundlichen Umsetzung dieser Richtlinie einen Bärendienst, von der nur eine Seite profitiert: Die Banken, die durch den Totalausfall des Widerrufsjokers Milliarden sparen und daher ihren mächtigen Einfluss auf Gremien und Politiker erfolgreich genutzt haben."
Die Rechtsanwälte der Arbeitsgruppe "jetzt-widerrufen.de" organisieren deutschlandweit Informationsveranstaltungen zum Thema Widerruf.
Hier eine Liste aller Veranstaltungen:
12.1.2016 - 19:00 Uhr
Rostock
Kälberer
13.1.2016 - 19:00 Uhr
Bielefeld
mzs
13.1.2016 - 19:00 Uhr
Dresden
Gründig
15.1.2016 - 16:00 Uhr
Bautzen
Reime
16.1.2016 - 19:00 Uhr
Zwickau
Gründig
18.1.2016 - 19:00 Uhr
Duisburg
mzs
18.1.2016 - 19:00 Uhr
München
Kreutzer
19.1.2016 - 19:00 Uhr
Chemnitz
Gründig
20.1.2016 - 18:30 Uhr
Wiesbaden
Cäsar-Preller
20.1.2016 - 19:00 Uhr
Bad Nauheim
Berlinghoff
20.1.2016 - 19:00 Uhr
Münster
mzs
22.1.2016 - 16:00 Uhr
Bautzen
Reime
23.1.2016 - 10:00 Uhr
Dresden
Gründig
23.1.2016 - 19:00 Uhr
Esslingen
akh-h
25.1.2016 - 19:00 Uhr
Hannover
mzs
26.1.2016 - 19:00 Uhr
Kassel
Zinke
26.1.2016 - 19:00 Uhr
Kassel
mzs
26.1.2016 - 19:00 Uhr
Flensburg
Kälberer
27.1.2016 - 18:00 Uhr
Siegburg
goeddecke
27.1.2016 - 19:00 Uhr
Wuppertal
mzs
27.1.2016 - 19:00 Uhr
Zwickau
Gründig
28.1.2016 - 19:00 Uhr
Mannheim
Staudenmayer
29.1.2016 - 16:00 Uhr
Bautzen
Reime
30.1.2016 - 10:00 Uhr
Chemnitz
Gründig
01.2.2016 - 19:00 Uhr
Gelsenkirchen
mzs
02.2.2016 - 19:00 Uhr
Jena
Gründig
02.2.2016 - 19:00 Uhr
Aachen
mzs
02.2.2016 - 19:00 Uhr
Stuttgart-Echterdingen
Staudenmayer
03.2.2016 - 18:30 Uhr
Wiesbaden
Cäsar-Preller
03.2.2016 - 19:00 Uhr
Giessen
Berlinghoff
03.2.2016 - 19:00 Uhr
Düsseldorf
mzs
05.2.2016 - 19:00 Uhr
Berlin
Kälberer
09.2.2016 - 19:00 Uhr
Paderborn
mzs
11.2.2016 - 13:00 Uhr
Baden-Baden
merklinger, Staudenmayer
12.2.2016 - 18:30 Uhr
Soest
mzs
13.2.2016 - 10:00 Uhr
Jena
Gründig
15.2.2016 - 19:00 Uhr
Leverkusen
mzs
16.2.2016 - 19:00 Uhr
Bremerhaven
hahn
16.2.2016 - 19:00 Uhr
Stuttgart-Feuerbach
Staudenmayer
16.2.2016 - 19:00 Uhr
Jena
Kälberer
16.2.2016 - 19:00 Uhr
Dortmund
mzs
17.2.2016 - 19:00 Uhr
Mönchengladbach
mzs
17.2.2016 - 19:00 Uhr
Köln
mueller
17.2.2016 - 19:00 Uhr
Wetzlar
Berlinghoff
17.2.2016 - 19:00 Uhr
Wolfsburg
hahn
18.2.2016 - 19:00 Uhr
Oldenburg
hahn
18.2.2016 - 19:00 Uhr
München
Kreutzer
19.2.2016 - 19:00 Uhr
Berlin
Kälberer
22.2.2016 - 19:00 Uhr
Neuss
mzs
23.2.2016 - 19:00 Uhr
Rheine
mzs
23.2.2016 - 19:00 Uhr
Osnabrück
hahn
23.2.2016 - 19:00 Uhr
Stuttgart
hahn
24.2.2016 - 18:00 Uhr
Siegburg
goeddecke
24.2.2016 - 18:30 Uhr
Wiesbaden
Cäsar-Preller
25.2.2016 - 19:00 Uhr
Bremen
hahn
26.2.2016 - 19:00 Uhr
Hamburg
hahn
26.2.2016 - 19:00 Uhr
Brandenburg
Kälberer
29.2.2016 - 19:00 Uhr
Essen
mzs
01.3.2016 - 19:00 Uhr
Minden
mzs
01.3.2016 - 19:00 Uhr
Verden
hahn
02.3.2016 - 19:00 Uhr
Lübeck
hahn
02.3.2016 - 19:00 Uhr
Bad Homburg
Berlinghoff
05.3.2016 - 16:00 Uhr
Bautzen
Reime
07.3.2016 - 19:00 Uhr
Bochum
mzs
09.3.2016 - 19:00 Uhr
Köln
mueller
09.3.2016 - 19:00 Uhr
Wesel
mzs
10.3.2016 - 19:00 Uhr
Lüneburg
hahn
11.3.2016 - 19:00 Uhr
Potsdam
Kälberer
14.3.2016 - 19:00 Uhr
Gütersloh
mzs
15.3.2016 - 19:00 Uhr
Oberhausen
mzs
16.3.2016 - 18:30 Uhr
Wiesbaden
Cäsar-Preller
16.3.2016 - 19:00 Uhr
Hamm
mzs
17.3.2016 - 18:00 Uhr
Siegburg
goeddecke
18.3.2016 - 19:00 Uhr
Stade
hahn
18.3.2016 - 19:00 Uhr
München
Kreutzer
18.3.2016 - 19:00 Uhr
Waren
Kälberer
21.3.2016 - 19:00 Uhr
Frankfurt
hahn
Diese Informationsveranstaltungen werden von den Anwälten der Gruppe "jetzt-widerrufen!" angeboten. Über die Ziele der Arbeitsgemeinschaft können Sie sich hier informieren