Sie befinden sich hier:
Startseite Kanzleien Kanzlei Brüllmann Beiträge

Kanzlei Brüllmann

Die Kanzlei »BRÜLLMANN Rechtsanwälte« ist seit mehreren Jahren auf dem Gebiet des Kapitalanlagerechts tätig und verfügt somit über eine überaus umfangreiche Expertise. Wir beraten Sie gerne bei folgenden Beteiligungsformen:

-         geschlossene Immobilienfonds

-         Kommanditbeteiligungen

-         Medienfonds

-         Schiffsbeteiligungen

-         Windkraftfonds

-         atypische Beteiligungen

-         Genussrechte

-         Inhaberschuldverschreibungen

-         Aktien

-         betriebliche Altersvorsorge

 

Kapitalanlageangebote werden immer komplexer und sind daher häufig selbst für Fachleute nur schwer zu beurteilen. »BRÜLLMANN Rechtsanwälte« arbeitet daher mit Gutachtern zusammen, die Kapitalanlagen analysieren und bewerten. Deren Ergebnisse und unsere juristische Einschätzung ergeben so den Ansatzpunkt für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen.   

 

Unser Ziel ist es, unseren Mandanten möglichst schnell und effizient zu ihrem Recht zu verhelfen. Um zeit- und nervenaufreibende Prozesse zu vermeiden, finden wir der Sach- und Rechtslage angemessene Lösungen – sind jedoch auch jederzeit bereit, die Interessen unserer Mandanten vor Gericht zu vertreten. 

Kontakt

  • Rotebühlplatz 1
  • 70178 Stuttgart
  • Deutschland
Telefon: 0 711 - 520 888 0
Fax: 0 711 - 520 888 2
Marcel Seifert

GenoCrowd – Anleger der Crowdinvestments in Sorge

03. April 2025

Sparer und Kleinanleger suchen verstärkt nach Möglichkeiten ihr Geld gewinnbringend anzulegen.

Marcel Seifert

Anleger der publity AG stehen vor hohen Verlusten

27. März 2025

Es ist ein Schock für die Anleger der publity AG: Ihnen droht der Verlust von 97 bis 98 Prozent i

Marcel Seifert

Crowdfunding Plattform muss Anleger Schadenersatz leisten

14. März 2025

Immobilienprojekte werden immer häufiger über Crowdfunding mit Darlehen von Kleinanlegern finanzi

Hansjörg Looser

OLG Frankfurt: Beitragserhöhungen der DKV unzulässig

13. März 2025

Die DKV Deutsche Krankenversicherung muss einem Versicherungsnehmer überzahlte Beiträge erstatten

Frederick M. Gisevius

Unzulässige Abschalteinrichtung - Rückruf für VW Caddy

20. September 2024

Wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung gibt es einen neuen Rückruf für Modelle des VW Caddy