Sie befinden sich hier:
Startseite P&R Container

P&R Container

P&R Container – Verjährung durch Güteantrag hemmen

18.12.2021 | Kanzlei Staudenmayer

Mit Investments in P&R-Container hofften die rund 54.000 Anleger auf eine sichere ertragbringende  Kapitalanlage. Stattdessen wurden sie von den Insolvenzen der P&R-Gesellschaften im Jahr 2018 überrascht und stehen vor einem finanziellen Scherbenhaufen. Neben dem Insolvenzverfahren haben sie auch gute Chancen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen. „Dazu müssen sie jetzt allerdings auch handeln.

P&R - Unternehmensgründer in Untersuchungshaft – Ansprüche der Anleger

25.09.2018 | Kanzlei Brüllmann

Der Fall P&R dürfte einer der größten Anlageskandale in der Geschichte der Bundesrepublik sein. Rund 54.000 Anlegen haben ca. 3,5 Milliarden Euro in die Container der P&R-Gruppe gesteckt und müssen nach der Insolvenz der deutschen P&R-Gesellschaften befürchten, dass ein großer Teil ihres Geldes verloren sein könnte. Darüber hinaus entwickelt sich die P&R-Pleite auch immer mehr zum Kriminalfall, nicht zuletzt weil rund eine Million der an die Anleger verkauften Container überhaupt nicht existieren. Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt wegen Betrugsverdachts.

P&R Container – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden

20.08.2018 | Kanzlei Brüllmann

Die meisten P&R-Anleger werden inzwischen Post vom Insolvenzverwalter erhalten haben und können ihre Forderungen schriftlich bis zum 14. September 2018 anmelden.

"Auch wenn die Anleger mit finanziellen Verlusten rechnen müssen, sollten die Forderungen unbedingt angemeldet werden, da sie ansonsten im Insolvenzverfahren überhaupt nicht berücksichtigt werden können", erklärt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte.

P&R Container Insolvenz – Handlungsmöglichkeiten der Anleger

03.08.2018 | Kanzlei Brüllmann

Die Insolvenzverfahren über die P&R Transport Container GmbH, die P&R Container Leasing GmbH, die P&R Container Vertriebs- und Verwaltungs GmbH sowie die P&R Gebrauchtcontainer Vertriebs- und Verwaltungs GmbH wurden bekanntlich am 24. Juli regulär eröffnet. Die Anleger können ihre Forderungen zur Insolvenztabelle bis zum 14. September 2018 anmelden.

P&R Container – Insolvenzverfahren eröffnet – Anleger können Forderungen anmelden

26.07.2018 | Kanzlei Brüllmann

Die geschädigten Anleger, die ihr Geld in P&R-Container investiert haben, können ihre Forderungen bis zum 14. September 2018 beim Insolvenzverwalter anmelden. Das Amtsgericht München hat die Insolvenzverfahren über die deutschen P&R-Gesellschaften am 24. Juli 2018 eröffnet und die ersten Gläubigerversammlungen auf den 17. und 18. Oktober in der Münchener Olympiahalle terminiert.

P&R – Eine Million Container fehlen – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugsverdachts

18.05.2018 | Kanzlei Brüllmann

Die P&R-Pleite wird zum Fall für die Staatsanwaltschaft. Wie die Staatsanwaltschaft München I am 17. Mai 2018 mitteilte, hat sie Ermittlungen gegen frühere und heutige Geschäftsführer der P&R-Gruppe u.a. wegen Betrugsverdachts aufgenommen.