Mit rund 10 Millionen Euro Anlegergeld ist die Baxter Sachwert GmbH & Co. KG nicht gerade der hellste Stern am Insolvenzhimmel, doch Anleger interessiert es nicht, ob andere noch mehr Geld verloren haben - sie sorgen sich um das eigene Kapital. Baxter hatte auf dem Anlage-Markt um Geld für Immobilien-Projekte geworben und immer wieder drei eigene Stärken heraus gestellt: Professionalität, Transparenz und Cashflow-Orientierung. Mit dem Cash scheint es aber Probleme zu geben, denn die ehemals zur Anderson Group gehörende Gesellschaft ist mittlerweile zahlungsunfähig.
Als "Anderson Fünfte Deutsche Grundwert GmbH & Co. KG" gegründet wurde die Gesellschaft schon 2013 in Baxter Sachwert GmbH & Co. KG umfirmiert. Komplementärin ist die BAXTER Verwaltungs GmbH, die vom Amtsgericht Charlottenburg unter HRB 137894 B geführt wird.
Das Geschäftsmodell: Mit eingeworbenem Geld stellte Baxter Immobilienprojekten Geld zur Verfügung. Der Investor erhält eine Teilabtretung in Form einer eingetragenen Grundschuld - erste Rangstelle und in Höhe des gewährten Darlehens. Nun befindet sich die Baxter Sachwert GmbH & Co KG in der Insolvenz, zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Joachim Voigt-Salus, Rankestraße 33, 10789 Berlin bestimmt.
Problem: Die Werte der Anleger sind vielleicht grundschuldmäßig abgesichert, das Geld ist aber erst einmal nicht verfügbar.