Sie befinden sich hier:
Startseite Glücksspielverluste

Glücksspielverluste

Finden Sie hier aktuelle Beiträge unserer Rechtsanwälte zum Thema "Glücksspielverluste". Inhaltlich geht es um die Tatsache, dass vielfach Glücksspiel-Anbieter nicht über die notwendigen Lizenzen verfügt haben und daher zu Unrecht einbehaltenes Geld zurückerstatten müssen.

Online Casino muss Verlust aus Online-Glücksspiel erstatten

05.07.2022

Die Betreiberin eines Online-Casinos muss einem Spieler seinen Verlust in Höhe von knapp 13.200 Euro erstatten. Das hat das Landgericht Hamburg mit Urteil vom 24. Juni 2022 entschieden (Az.: 329 O 228/20). Die Beklagte habe mit ihrem Angebot von Online-Glücksspielen gegen das Verbot aus dem Glücksspielstaatsvertrag verstoßen und daher keinen Anspruch auf das Geld, entschied das LG Hamburg. Das Urteil hat CLLB Rechtsanwälte erstritten.

158.000 Euro im Online-Casino verzockt - Spieler bekommt Geld zurück

29.06.2022

„Unserem Mandanten dürfte ein Riesenstein vom Herzen gefallen sein“, sagt Rechtsanwalt István Cocron. Grund für die Erleichterung: CLLB Rechtsanwälte hat für den Mandanten knapp 158.000 Euro zurückgeholt, die er bei Online-Glücksspielen im Online-Casino verzockt hatte. Das Landgericht Stuttgart hat nun mit Urteil vom 17. Juni 2022 entschieden, dass die Betreiberin des Online-Casinos den Verlust erstatten muss, da sie ihre Online-Glücksspiele in Deutschland nicht hätte anbieten dürfen (Az.: 20 O 487/20).

Pech beim Online-Glücksspiel – Geld vom Online-Casino zurückholen

11.06.2022 | Chaima Louati - Erbrecht

Glück und Geld sind vermeintlich nur ein paar Klicks entfernt. Doch auch im Online-Casino gewinnt am Ende die Bank und die Spieler verlieren unterm Strich viel Geld. Das Geld muss jedoch nicht endgültig verloren sein. Wie die Rechtsprechung zahlreicher Gerichte zeigt, bestehen gute Chancen, die Verluste von den Betreibern der Online-Casinos zurückzuholen. Grund ist, dass sie mit ihrem Angebot gegen das weitreichende Verbot von Online-Glücksspielen in Deutschland verstoßen und daher keinen rechtlichen Anspruch auf das Geld haben.

Geld zurück bei Online-Sportwetten

10.06.2022

Mehr als 5.000 Euro hatte ein Spieler innerhalb weniger Tage bei Online-Sportwetten über das Portal betano.de verloren. CLLB Rechtsanwälte hat einen großen Teil des Geldes für ihn zurückgeholt. Das Amtsgericht Ludwigslust hat mit Urteil vom 8. Juni 2022 entschieden, dass die beklagte Anbieterin der Sportwetten dem Spieler den Verlust zu großen Teilen ersetzen muss (Az.: 41 C 87/21).

Online-Casino muss auch Verluste nach Lockerung des Glücksspielverbots ersetzen

01.06.2022

Die Betreiberin eines Online-Casinos muss einer Spielerin ihren Verlust vollständig ersetzen, knapp 9.600 Euro. Das hat das Landgericht Deggendorf mit Urteil vom 31. Mai 2022 entschieden (Az.: 33 O 668/21). Grund ist, dass die Betreiberin keine notwendige Lizenz für ihr Angebot von Online-Glücksspielen in Deutschland hatte.

Online-Glücksspiel: Online-Casino muss Verlust in Höhe von 13.800 Euro ersetzen

24.05.2022

Das Landgericht Neubrandenburg hat mit Beschluss vom 9. Mai 2022 bestätigt, dass die Betreiberin eines Online-Casinos einem Glücksspieler seinen Verlust in Höhe von knapp 13.800 Euro ersetzen muss (Az.: 4 O 264/21). Die beklagte Gesellschaft mit Sitz in Curacao habe mit ihrem Angebot gegen das weitreichende Verbot von Online-Glücksspielen in Deutschland verstoßen und daher keinen Anspruch auf das Geld, so das LG Neubrandenburg. CLLB Rechtsanwälte hatte für den Spieler auf die Rückzahlung seines Verlustes geklagt.

63.000 Euro im Online-Casino verzockt - Spieler bekommt Geld zurück

23.05.2022

Einem Glücksspieler, der im Online-Casino fast 63.000 Euro verzockt hatte, dürfte ein riesiger Stein vom Herzen gefallen sein: CLLB Rechtsanwälte hat das Geld für ihn am Landgericht Berlin zurückgeholt. Das Gericht entschied mit Urteil vom 18. Mai 2022, dass die Betreiberin des Online-Casinos den Verlust vollständig ersetzen muss (Az.: 17 O 29/21).

 

Berufung ohne Chance - Online-Casino muss Verlust erstatten

19.05.2022

Das OLG Frankfurt hat mit Beschluss vom 5. Mai 2022 deutlich gemacht, dass es die Ansprüche eines Glücksspielers auf die Erstattung seiner Verluste für berechtigt hält und die Berufung der Betreiberin eines Online-Casinos gegen ein Urteil des Landgerichts Gießen voraussichtlich zurückweisen wird (Az.: 19 U 281/21). CLLB Rechtsanwälte hatte am LG Gießen erreicht, dass das Online-Casino dem Kläger seinen Verlust in Höhe von mehr als 26.000 Euro erstatten muss (Urteil vom 27.09.2021 - 2 O 227/20).

LG Berlin verurteilt Online-Casino - Spieler erhält Geld zurück

17.05.2022

CLLB Rechtsanwälte hat zum wiederholten Mal die Verluste eines Glücksspielers von einem Online-Casino zurückgeholt. Der Mandant hatte knapp 6.700 Euro beim Online-Glücksspiel verzockt. Das Landgericht Berlin entschied mit Urteil vom 26. April 2022, dass die Betreiberin des Online-Casinos keinen Anspruch auf das Geld habe und dem Kläger seinen Verlust vollständig erstatten muss (Az.: 11 O 258/20).