Sie befinden sich hier:
Startseite Bank- und Kapitalmarktrecht KTG Agrar SE ist insolvent

KTG Agrar SE ist insolvent

02. Juli 2016

Die KTG Agrar SE hat Antrag auf Insolvenz in Eigenverantwortung gestellt. Die KTG Agrar SE gehört mit 45.000 Hektar Anbauflächen zu den großen Produzenten landwirtschaftlicher Erzeugnisse in Westeuropa. Der Sommer scheint nicht gut zu laufen, zumindest verhageln aktuelle Neuigkeiten den Anlegern und Aktionären die Laune

Vor dem Amtsgericht Hamburg wurde am 5. Juli 2016 Insolvenzantrag in Eigenverantwortung für die KTG Agrar SE gestellt. Der Snierungsexperte Stefan Denkhaus wurde als vorläufiger Sachwalter bestimmt.

Die Hauptversammlung der KTG Agrar SE wurde um rund zwei Monate auf den August verschoben, ohne dass die Aktionäre konkret über die Gründe informiert wurden. Der Aktienkurs sank dadurch um fast 10 Euro auf 1,20 Euro. Die Zeichner der großen Unternehmensanleihe warten seit dem 1. Juni 2016 auf ihre Ausschüttungen, im September steht die Auszahlung von Gewinnansprüchen für eine weitere Anleihe an. Insgesamt waren 340 Millionen Anleihekapital von Siegfried Hofreiter eingesammelt worden. Der Vorstandsvorsitzende muss sich nun der Kritik stellen.

Vorgeschichte
Bereits 2002 war eine Hofreiter-Unternehmung insolvent gegangen, Der damalige Strafbefehl wegen Insolvenzverschleppung wurde akzeptiert. Dem Börsengang des Unternehmens 2007 war seit Gründung der KTG Agrar GMBH in 2000 und der Gründung der KTG Agrar AG in 2004 eine sehr erfolgreiche Strategieumsetzung vorangegangen, maßgeblich beeinflusst durch den Vorstandsvorsitzenden Siegfried Hofreiter. 2015 gab es einen Umsatz von über 320 Millionen, 2014 beschäftigte das Unternehmen europaweit 1000 Mitarbeiter.

Details
Die KTG Agrar SE ist ein extrem auf Wachstum und Größe fokussiertes Unternehmen mit den Geschäftsfeldern Landwirtschaft, Bio-Energie und Lebensmittel. Das Unternehmen ist optimiert auf den Bezug öffentlicher Subventionen. Aktien- und Anleihekurse waren bislang stabil, sanken aber im Frühsommer 2016 nach Veröffentlichungen verschiedener Wirtschaftsmedien drastisch ein.

Der Insolvenzverwalter
Stefan Denkhaus ist Fachanwalt für Insolvenzrecht und Partner der auf Insolvenztrecht spezalisierten Kanzlei BLR Insolvenz. Die Berliner Kanzlei hat Erfahrungen mit Insolvenzen auf dem "Grünen Kapitamarkt" und wickelt aktuell  die EEV AG ab.

Die Aktie (ISIN DE000A0DN1J4, WKN A0DN1J)

Die KTG-Aktie wird an der Frankfurter Börse (Open Market) unter dem Börsenkürzel 7KT gehandelt .Es handelt sich um nennwertlose Inhaber-Stammaktien. Insgesamt wurden 6.757.283 Aktien ausgegeben. Die Aktien befinden sich zu 62 Prozent in Streubesitz. Betreuer (Designated Sponsor) ist die DZ Bank AG. Die Aktie wurde erstmals 2007 notiert. Der Kurs der Aktie fiel Ende Juni 2016 in Folge der turbulenten Veröffentlichungen auf 0,86 Cent.

Die KTG Bio-Wertpapiere

Unternehmensanleihen werden von KTG unter der Bezeichnung "Bio-Wertpapiere" geführt

. Weitere Informationen gibt es auf der KTG-Homepage

 

 

KTG Bio Wertpapier IT (ISN: DE000A1H3VN9)

Die KTG AGRAR AG hat die Unternehmensanleihe mit einem Volumen von 250 Millionen Euro emittiert. Laufzeitende ist der 5. Juni 2017. Der aktuelle Coupon sollte am 6. Juni 2016 ausbezahlt werden in Höhe einer Gesamtsumme von über 15 Millionen Euro. Die Zahlung steht aus. Anleihe-Eigentümern steht damit ein verbrieftes Rückgaberecht nach 30 Tagen, also zum 6. Juli 2016 zu. Die Anlage sollte laut Prospekt zu 7,15 Prozent verzinst werden.

KTG Bio-Wertpapier III (ISN: DE000A11QGQ1)

Die KTG AGRAR SE hat die Unternehmensanleihe mit einem Volumen von 92 Millionen Euro emittiert. Laufzeitende ist der 14. Oktober 2019. Der aktuelle Coupon soll im Oktober 2016 ausbezahlt werden. Sollte die Zahlung ausfallen steht den  Anleihe-Eigentümern ein verbrieftes Rückgaberecht nach 30 Tagen, also zum Ende des Jahres zu. Die Anlage sollte laut Prospekt zu 7,25 Prozent verzinst werden.

Schlagzeilen

Insolvenzantrag gestellt am 5. Juli 2016
Verlegung der Hauptversammlung auf August 2016
Ausbleiben der Ausschüttung für das BIO-Wertpapier II zum 6. Juni 2016

Verwandte Themen
Auch die Aktien der KTG Energie AG haben einen massiven Kurssturz hinter sich.