Steuerstrafrecht in der Praxis: Selbstanzeige korrekt vorbereiten und umsetzen
Die Selbstanzeige im Steuerrecht ist ein juristisches Instrument, das Steuerpflichtigen unter bestimmten Bedingungen eine zweite Chance bietet. Wer Steuern hinterzogen hat und den Fehler korrigieren möchte, kann durch eine rechtzeitige und korrekt formulierte Selbstanzeige einer Strafverfolgung entgehen. Klingt simpel, ist in der Praxis aber ein hochkomplexes Unterfangen mit zahlreichen Fallstricken.
Warum überhaupt eine Selbstanzeige?
