Sie befinden sich hier:
Startseite Steuerrecht

Steuerrecht

Wegen Steuern in die Schweiz auswandern: Lohnt sich das?

14.12.2022 | Chaima Louati - Erbrecht

Die Schweiz gilt als einer der Staaten in Europa, in denen Ansässige gut verdienen und wenig Steuern zahlen. Das ist nur die halbe Wahrheit. Ob ein Umzug in die Schweiz lohnt, um Steuern zu sparen, zeigt sich erst beim Einkommen. Grundsätzlich können Arbeitnehmer:innen eine Stelle in der Schweiz suchen und annehmen. Für Rentner gilt eine Besonderheit.

Geringere Steuersätze bei hohen Lebenshaltungskosten

Mit Immobilien Steuern sparen: Die besten Tipps

28.09.2022 | Chaima Louati - Erbrecht

Jährlich wird sie fällig und ist für den einen Fluch, für den anderen Segen. Die Rede ist von der Steuererklärung. Doch wer die Kniffe richtig versteht und rechtzeitig zu seinen Gunsten verwendet, kann Freibeträge geltend machen. So lassen sich durch den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses für Eigentümerinnen, Eigentümer und Eigentümergemeinschaften deutliche Steuervorteile geltend machen. Hohe Rückzahlungen von Steuervorauszahlungen sind in der Praxis meist die logische Konsequenz.

BGH zur Umsatzsteuerpflicht von Bordellen

25.08.2022 | Korts Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Der Bundesgerichtshof hat in seinem Beschluss vom 05.05.2022 zum Aktenzeichen 1 StR 475/21 eine interessante Entscheidung gefällt und damit die Rechtsauffassung der Korts Rechtsanwaltsgesellschaft kurz und schmerzlos bestätigt. Das Umsatsteuerrecht für Bordellbetriebe wurde aug höchstrichterlicher Ebene ins rechte Licht gerückt.

Lindners neues Bundesamt

25.08.2022 | Korts Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Die Überwachung von virtuellen Währungen, bzw. den daraus sich ergebenden Gewinnen ist den Deutschen steuerstrafrechtlich tätigen Behördem so gut wie unmöglich. Die Gewinne stehen oft unter dem Verdacht, dass diese der Geldwäsche zugehörig sind. Die Erkenntnisse, dass die Steuerfahndung sich mit den Überprüfungen von bargeldintensiven Betrieben im wesentlichen aufreibt und dort nicht wie die wesentlichen finanziellen Erfolge erzielen kann mussten früherer oder später eine Veränderung zugeführt werden. Dafür soll eine neue Bundesbehörde aufgebaut werden.

Asset Protection - hier alles rund um den Schutz Ihres Vermögens finden

21.07.2022 | Chaima Louati - Erbrecht

"Asset Protection" - also der Schutz des eigenen Vermögens vor dem Zugriff durch Schuldner, Finanzamt o.ä.  - ist eine der zentralen Aufgaben von darauf spezialisierten Wirtschaftsanwälten, Steuerberatern und Anlageberatern. Vermögensschutz ist in schweren Zeiten keine leichte Aufgabe und verlangt Expertise: Knowhow und Erfahrung, aber auch kreativer Geist und viel Einfühlungsvermögen ist verlangt, wenn Mandanten sich einen juristischen Betreuer für ihre aktuellen Themen suchen und diese mit unter Umständen heiklen und immer sehr persönlichen Aufgaben und Missionen beauftragen..

Erbengemeimschaft - Zweitwohnungssteuer bei Immobilie im Nachlass möglich

09.06.2022 | Kanzlei Brüllmann

Erbengemeinschaften müssen aufpassen. Fällt in den Nachlass eine Wohnung, kann für die Mitglieder der Erbengemeinschaft Zweitwohnungssteuer fällig werden. Das hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg mit Beschluss vom 1. April 2022 entschieden (Az.: 2 S 3636/21). Das gilt unabhängig davon, ob und inwiefern sich die Erben auf eine persönliche Nutzung der Wohnung geeinigt haben.