Sie befinden sich hier:
Startseite Node

Verdacht der Abgasmanipulationen bei Opel – Möglichkeiten der Verbraucher

09.08.2018

Für negative Schlagzeilen im Abgasskandal sorgten andere - Opel blieb bislang von amtlichen Rückrufen oder Ermittlungen der Justiz verschont. Mitte Juli rückte der Autobauer dann doch in den Fokus. Auch bei Opel kann es zu Manipulationen bei der Abgasreinigung gekommen sein. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) verlangt von Opel Auskunft zur Funktionsweise der Abgasreinigung bei drei Modellen. Dabei soll es um die Modelle Cascada, Insignia und Zafira der Baujahre 2013 bis 2016 gehen.

Rückabwicklung von Lebensversicherungen – Facto Financial Services AG insolvent

07.08.2018

Etliche Verbraucher sind von der Entwicklung ihrer Lebensversicherung enttäuscht und wollen diese widerrufen. Mit der Rückabwicklung ihrer Lebensversicherung beauftragten viele Versicherungsnehmer die Facto Financial Services AG - und erleben die nächste Enttäuschung. Der Dienstleister aus München ist insolvent und strebt offenbar ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung an.

Abgasskandal: VW gerät zunehmend unter Druck

06.08.2018

Im VW-Konzern zog man sich im Abgasskandal immer gerne darauf zurück, erst am 18. September 2015 durch die US-Behörden von den Abgasmanipulationen erfahren zu haben. Doch so überraschend kam die Nachricht für die Konzernspitze nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung nicht. Demnach haben bereits zuvor führende Juristen, Kontrolleure und Motorentwickler davor gewarnt, dass die Lage außer Kontrolle geraten könnte. Dabei beruft sich das Blatt auf Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Braunschweig.

P&R Container Insolvenz – Handlungsmöglichkeiten der Anleger

03.08.2018 | Kanzlei Brüllmann

Die Insolvenzverfahren über die P&R Transport Container GmbH, die P&R Container Leasing GmbH, die P&R Container Vertriebs- und Verwaltungs GmbH sowie die P&R Gebrauchtcontainer Vertriebs- und Verwaltungs GmbH wurden bekanntlich am 24. Juli regulär eröffnet. Die Anleger können ihre Forderungen zur Insolvenztabelle bis zum 14. September 2018 anmelden.

P&R Container – Insolvenzverfahren eröffnet – Anleger können Forderungen anmelden

26.07.2018 | Kanzlei Brüllmann

Die geschädigten Anleger, die ihr Geld in P&R-Container investiert haben, können ihre Forderungen bis zum 14. September 2018 beim Insolvenzverwalter anmelden. Das Amtsgericht München hat die Insolvenzverfahren über die deutschen P&R-Gesellschaften am 24. Juli 2018 eröffnet und die ersten Gläubigerversammlungen auf den 17. und 18. Oktober in der Münchener Olympiahalle terminiert.