Sie befinden sich hier:
Startseite Node

Schadensersatz statt Fahrverbot – Ansprüche im Dieselskandal geltend machen

28.09.2018

Die Diskussion um Fahrverbote schreckt nicht nur Dieselfahrer auf, sondern auch die Politik. Fahrverbote sollen verhindert werden. Mit welchen Maßnahmen das gelingen soll, ist aber nicht klar. Für die vom VW Abgasskandal betroffenen Dieselfahrer wird die Zeit unterdessen langsam knapp. Sie können Schadensersatzansprüche nur noch bis Ende des Jahres geltend machen.

P&R - Unternehmensgründer in Untersuchungshaft – Ansprüche der Anleger

25.09.2018 | Kanzlei Brüllmann

Der Fall P&R dürfte einer der größten Anlageskandale in der Geschichte der Bundesrepublik sein. Rund 54.000 Anlegen haben ca. 3,5 Milliarden Euro in die Container der P&R-Gruppe gesteckt und müssen nach der Insolvenz der deutschen P&R-Gesellschaften befürchten, dass ein großer Teil ihres Geldes verloren sein könnte. Darüber hinaus entwickelt sich die P&R-Pleite auch immer mehr zum Kriminalfall, nicht zuletzt weil rund eine Million der an die Anleger verkauften Container überhaupt nicht existieren. Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt wegen Betrugsverdachts.

Autokredit bei Mercedes Bank erfolgreich widerrufen

24.09.2018

Der Widerruf eines bei der Mercedes-Bank geschlossenen Autokredits war vor dem Landgericht Stuttgart erfolgreich. Das Landgericht verurteilte die Mercedes Bank zur Rückabwicklung des Darlehensvertrags und zur Rücknahme des Fahrzeugs (Az.: 25 O 73/18).

"Für Fahrer eines Mercedes-Diesel kann dieses Urteil angesichts von drohenden Fahrverboten und Wertverlust des Fahrzeugs gerade recht kommen und einen Ausweg aus dem Dilemma zeigen", sagt Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi von der Kanzlei Cäsar-Preller.

Autokredit bei Mercedes Bank erfolgreich widerrufen

24.09.2018

Der Widerruf eines bei der Mercedes-Bank geschlossenen Autokredits war vor dem Landgericht Stuttgart erfolgreich. Das Landgericht verurteilte die Mercedes Bank zur Rückabwicklung des Darlehensvertrags und zur Rücknahme des Fahrzeugs (Az.: 25 O 73/18).

"Für Fahrer eines Mercedes-Diesel kann dieses Urteil angesichts von drohenden Fahrverboten und Wertverlust des Fahrzeugs gerade recht kommen und einen Ausweg aus dem Dilemma zeigen", sagt Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi von der Kanzlei Cäsar-Preller.