Sie befinden sich hier:
Startseite Node

LG Stuttgart: Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits bei der Mercedes Bank

21.09.2018 | Kanzlei Brüllmann

Praktisch vor der eigenen Haustür musste die Mercedes-Benz Bank eine schwere Schlappe hinnehmen. Das Landgericht Stuttgart erklärte den Widerruf eines Autokredits bei der Mercedes Bank auch drei Jahre nach Abschluss des Kreditvertrags mit Urteil vom 21. August 2018 für zulässig, weil die Bank eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet hat (Az.: 25 O 73/17).

Widerrufsjoker gegen Diesel-Fahrverbote und Wertverlust

20.09.2018

Auf Diesel-Fahrer kommen schwere Zeiten zu. Fahrverbote drohen ihnen demnächst in Frankfurt, Stuttgart oder Aachen. In Hamburg sind erste Fahrverbote schon Realität - wenn auch nur auf Teilstrecken. "Auch andere Städte werden aufgrund der Belastung der Luft mit Stickoxiden es kaum vermeiden können, Diesel-Fahrverbote auszusprechen. Ab Herbst 2019 müssen Dieselfahrer mit der Schadstoffklasse Euro 5 damit rechnen, dass bestimmte Zonen für sie tabu sind", befürchtet Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden.

Rechtskräftiges Urteil im Abgasskandal – Händler muss Neufahrzeug liefern

20.09.2018

Ein Urteil des Landgerichts Regensburg im Abgasskandal ist rechtskräftig (Az.: 7 O 1892/16). In dem Fall hatte das LG den Händler zur Lieferung eines Neuwagens verurteilt. Nachdem das OLG Nürnberg die Berufung des Händlers verworfen hat und die Rechtsbeschwerde beim BGH zurückgezogen wurde, darf sich der Kläger auf einen nagelneuen VW Polo freuen.

Gute Erfolgsaussichten für Schadensersatzklagen im Abgasskandal – LG Stuttgart sieht VW in der Haftung

13.09.2018 | Kanzlei Brüllmann

Gerichte quer durch die Republik haben bei Schadensersatzklagen im VW-Abgasskandal schon zu Gunsten der geschädigten Käufer entschieden. Auch das Landgericht Stuttgart reiht sich hier mit seiner verbraucherfreundlichen Rechtsprechung ein.

VW Abgasskandal: Landgericht Wiesbaden spricht Käufer Schadensersatz zu

13.09.2018

Schlappe für VW, Erfolg für einen geschädigten Käufer im Abgasskandal. Die Kanzlei Cäsar-Preller hat für den Käufer eines gebrauchten VW Golf Diesel die Rückabwicklung des Kaufvertrags durchgesetzt. Das Landgericht Wiesbaden entschied mit Urteil vom 20. August 2018, dass Volkswagen dem Käufer den Kaufpreis erstatten muss und lediglich einen Nutzungsersatz einbehalten darf (Az.: 1 O 324/17).

Diesel-Fahrverbot in Frankfurt und anderen Städten – die Zeche zahlen die Verbraucher

10.09.2018

Ab 2019 kommen Diesel-Fahrverbote auch in Frankfurt. Zunächst nur für ältere Diesel, ab September 2019 auch für Diesel mit der Schadstoffklasse Euro 5. Frankfurt ist nach Hamburg, Stuttgart und Aachen die vierte Stadt, in der es Fahrverbote für Diesel geben wird. Gleichzeitig dürfte Frankfurt von Fahrverboten aufgrund der sehr hohen Zahl an Pendlern noch härter getroffen werden als viele andere Städte.