Negative Zinsen
Zu einer der extremen Auswirkungen der aktuellen Schuldenkrise gehört die Entwicklung negativer Zinsen im EURO-Raum. Am 3. Juni 2015 beschloss die Europäische Zentralbank erneut, den Leitzins bei 0,05 % p.a. zu belassen.
Zu einer der extremen Auswirkungen der aktuellen Schuldenkrise gehört die Entwicklung negativer Zinsen im EURO-Raum. Am 3. Juni 2015 beschloss die Europäische Zentralbank erneut, den Leitzins bei 0,05 % p.a. zu belassen.
Das OLG Düsseldorf hat eine Ausschlussklausel einer Rechtsschutzversicherung für zulässig erklärt, nach der Kapitalverlust durch ein Anlageinvestment nicht versichert ist.
Wer in Zukunft sein Recht auf die Wiederherstellung seines verlorenen Anlagekapitals durchsetzen möchte, muss sich mit anderen Betroffenen verbünden.
Wieder ist ein Edelmetallhändler ins Visier der BaFin geraten: Der Pro Ventus GmbH wurde mit Bescheid vom 3. Juli die unverzügliche Abwicklung des unerlaubt betrieben Einlagengeschäfts aufgegeben. Die angenommenen Gelder müssen zurückgezahlt werden.
Seit dem 06.06.2014 gehört die Euro Grundinvest-Gruppe zur Schweizer IPF AG. Das ist nicht neu. Neu und erschreckend ist jedoch, wie die IPF AG, bzw. eine von ihr extra gegründete IPF Austria GmbH in Österreich weiter Anlegergelder einzusammeln versucht.
In Hannover findet am 14. August 2015 eine Netzwerktagung zu den Themen Infinus und BWF-Stiftung statt. Rechtsanwalt Dr. Schulte berät BWF-Vermittl
Buchungspostenklausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Sparkasse ist unwirksam.
Air Berlin muss sich an neue Regeln bei der Preisgestaltung halten - Der BGH hat ein weiteres verbraucherfreundliches Urteil gefällt.
Der BGH hat sich in einem Urteil vom 07.06.2015 (Az. X ZR 59/13) mit der Frage beschäftigt, ob eine gewährte Zuwendung in Verbindung mit einem Erbverzicht als unentgeltliche Schenkung zu werten ist und daher wegen groben Undanks widerrufen werden kann.
Der u.a. für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat mit Urteil vom 28. Juli 2015 - XI ZR 434/14 auf die Unwirksamkeit einer Klausel erkannt, die als Teilentgelt für die Führung eines Geschäftsgirokontos einen einheitlichen "Preis pro Buchungsposten" festlegt.