Sie befinden sich hier:
Startseite Sonstiges

Sonstiges

Continental lehnt Erpresserforderungen nach Datenleck ab

24.02.2023 | Rechtsanwalt Ralph Sendler

Bis zum „Fall Continental“ war Datenschutz deutschen Medien allenfalls eine kleine Meldung auf der Verbraucherschutzseite wert. Dann knackten Hacker die Sicherheitssysteme des Automobilzulieferers, zogen sich die Daten in die Cloud und verlangten 50 Millionen Euro in Krypto-Währung – sollte „Conti“ nicht kooperieren, würden die Daten veröffentlicht.

Preise vergleichen und sparen: Das sind die Tricks der Vergleichsportale

03.10.2022 | Chaima Louati - Erbrecht

Im Internet gibt es mittlerweile zahlreiche Vergleichsportale für die unterschiedlichsten Produkte und Dienstleistungen. Doch wie funktionieren diese eigentlich und welche Tricks stecken dahinter?

Die bekanntesten Portale

Preisvergleichsportale sind mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Die große Auswahl an Anbietern macht es uns leicht, die besten Angebote zu finden.

Klage in Tschechien nach verpfuschter Schönheits-OP oder Zahnbehandlung

09.09.2022

Immer mehr Menschen, die sich in ihrer Haut nicht wohlfühlen, wollen ein wenig nachhelfen und legen sich unters Messer. Da für Schönheits-Operationen tief ins Portemonnaie gegriffen werden muss, wird häufig eine günstigeren Alternative gesucht. Gefunden wird sie u.a. in Osteuropa, z.B. in Tschechien. Auch aus Deutschland fahren immer mehr Menschen über die Grenze, um in einer tschechischen Schönheitsklinik den kosmetischen Eingriff vornehmen zu lassen. Meistens geht das gut, hin und wieder aber eben auch nicht.

Kartenlesegerät H5000 defekt - Schadenersatzansprüche

20.07.2022 | Kanzlei Brüllmann

Die beiden großen Kartendienst-Anbieter haben die „Verifone H5000-Krise“ in Deutschland nach eigenem Bekunden im Griff. Die nach generalstabsmäßiger Planung klingenden Abläufe zur Problembeseitigung haben scheinbar gegriffen: Nachdem wohl mehr als die Hälfte der in Deutschland genutzten H5000-Kartenlesegeräten durch einen Software-/Zertifikat-Fehler ausgestiegen waren, blieb den Anbietern  nicht viel mehr übrig, als alle Geräte auszutauschen.

Entschädigung bei Flugausfall und Flugverspätung

05.07.2022 | Kanzlei Brüllmann

Endlich wieder in den Urlaub fliegen und dann das: Chaos und Personalmangel an den Flughäfen, lange Warteschlangen, Flugverspätungen und Flugausfälle. Wer in diesem Sommer mit dem Flugzeug in den Urlaub möchte, braucht Geduld und gute Nerven. Fluggäste sind jedoch nicht schutzlos und können bei Flugverspätungen und abgesagten Flügen in vielen Fällen Entschädigungsansprüche geltend machen.

Abbuchungen Paidwings AG

17.05.2022 | Kanzlei Dr. Hoffmann

Männer machen sowas: Da wird im Internet geflirtet, gedatet und herumgechattet und schnell  wird aus einem Probe-Anbandeln über ein scheinbar neues und interessantes Dating-Portal mit einer kostenfreien Anmeldung bzw. Testphase ein kostenpflichtiges und teures „Vergnügen“. Es gibt da die unterschiedlichsten Formate – ein Name taucht immer wieder auf: die Paidwings AG . Viele Opfer finden den Namen zum ersten Mal im Zusammenhang mit verdächtigen Abbuchungen und Kreditkarten-Belastungen.

BGH zu Corona: Fitnessstudios müssen Beiträge erstatten

08.05.2022 | Chaima Louati - Erbrecht

Die Statistik spricht Bände: über 10 Millionen Menschen hatten in Deutschland vor Ausbruch der Corona-Pandemie einen Vertrag mit einem Fitnessstudio. Dann kam das Virus und nichts war mehr wie zuvor. Während die Studius nach Kräften versuchten, Konzepte zu erarbeiten und die Existenz zu sichern, sorgten die Lockdowns zum endgültigen Aus für die beliebten Trainingsmöglichkeiten. In den allermeisten Fällen verzichteten die Studios nicht auf die Zahlungen, denn es mussten Mieten bezahlt und Mitarbeiter entlohnt werden.

Netflix soll überzahlte Abo-Gebühren erstatten

14.04.2022

Viele Fans von Filmen und Serien wollen auf Streaming-Dienste wie Netflix nicht mehr verzichten. Allerdings geht ein Abonnement eines solchen Anbieters nicht immer ohne rechtliche Auseinandersetzung und vor allen Preiserhöhungen über die Bühne. CLLB Rechtsanwälte hat nun für einen Mandanten Klage gegen Netflix eingereicht und verlangt die Rückerstattung von zu viel gezahlten Abo-Gebühren.

Suchmaschinen Service GmbH – Abzocke am Telefon

29.03.2022 | Kanzlei Loschelder Leisenberg - München

Wenn das Telefon klingelt und sich am anderen Ende die Suchmaschinen Service GmbH meldet, sollten Gewerbetreibende gewarnt sein. „Dann geht es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht darum, dass Ihre Firmen-Webseite gut von den Kunden im Internet gefunden wird, sondern schlicht und einfach um Abzocke“, sagt Rechtsanwalt Daniel Loschelder, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz.