Sie befinden sich hier:
Startseite Sonstiges

Sonstiges

Diesel-Fahrverbot in Stuttgart ab Januar 2019

16.07.2018

In Hamburg gibt es die ersten Diesel-Fahrverbote, Stuttgart zieht ab dem 1. Januar 2019 nach. Während in Hamburg zunächst nur einzelne Straßenzüge vom Diesel-Fahrverbot betroffen sind, müssen sich Diesel-Fahrer in Stuttgart auf wesentlich weitreichendere Maßnahmen einstellen. In der baden-württembergischen Landeshauptstadt könnten ganze Zonen für schmutzige Diesel gesperrt werden.

Mercedes Abgasskandal – Lkw geraten in den Fokus

16.07.2018

Der Mercedes-Abgasskandal könnte sich auch auf die Lkw-Sparte ausweiten. Wie zuerst die "Bild am Sonntag" berichtete, könnte es auch bei Lkw mit dem Motor OM 501 Probleme mit der Abgassteuerung geben. Bei internen Kontrollen soll der Grenzwert für Stickoxide in einzelnen Betriebssituationen überstiegen worden sein. Daimler-Ingenieure sollen auf eine brisante Funktion in der Abgassteuerung gestoßen sein. Der Konzern soll daraufhin das Kraftfahrt-Bundesamt informiert haben. Daimler geht davon aus, dass die Funktion nicht illegal ist.

Aufklärung im Abgasskandal – Vorwürfe gegen Audi-Chef Stadler

11.07.2018

Der Abgasskandal brachte den inzwischen beurlaubten Audi-Chef Stadler in Untersuchungshaft. Seit gut drei Wochen sitzt er in U-Haft, weil nach Angaben der Staatsanwaltschaft München II Verdunkelungsgefahr bestehe. Die Süddeutsche Zeitung (SZ) hat offenbar Einblick in die Ermittlungsakten und berichtet, dass ein abgehörtes Telefonat, das richterlich genehmigt war, dafür der Auslöser gewesen sein könnte. In dem Telefongespräch soll Stadler demnach Porsche angeboten haben, gegen einen vermeintlichen Kronzeugen aus dem eigenen Haus vorzugehen.

VW scheitert mit Verfassungsbeschwerde – Staatsanwaltschaft darf interne Unterlagen zum Abgasskandal auswerten

09.07.2018

Zur internen Aufarbeitung des Abgasskandals hatte VW eine internationale Kanzlei eingeschaltet. Im Rahmen der staatsanwaltlichen Ermittlungen zum Dieselskandal wurden im März 2017 auch die Räumlichkeiten dieser Kanzlei in München durchsucht und umfangreiche Unterlagen sichergestellt. Diese Akten dürfen nun nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts von der Staatsanwaltschaft ausgewertet werden.

Abgasskandal – Audi zahlt ehemaligem Ingenieur hohe Abfindung

26.06.2018

Im Zuge des Audi-Abgasskandals wurde im vergangenen Jahr ein Ingenieur und ehemaliger Abteilungsleiter festgenommen. In Untersuchungshaft packte der Mann aus und belastete etliche Manager wegen der Abgasmanipulationen schwer. Gegen Kaution ist der Mann wieder auf freiem Fuß und hat offenbar auch einen millionenschweren Abfindungsvertrag von Audi in der Tasche. Das berichtet u.a. die Süddeutsche Zeitung.