Argentinische Staatsanleihen
Der Bundesgerichtshof hat die Zahlungsverpflichtung der Republik Argentinien gegenüber privaten Gläubigern aus den von ihr begebenen Staatsanleihen bejaht.
Der Bundesgerichtshof hat die Zahlungsverpflichtung der Republik Argentinien gegenüber privaten Gläubigern aus den von ihr begebenen Staatsanleihen bejaht.
Der Cross Currency Swap ist ein kaum kalkulierbares Finanzderivat, das auf einem Austausch von Geld in verschiedenen Währungen beruht. Das Geld, das zwischen zwei Vertragspartnern fließt wird z.B. in Euro geliehen und in Franken zurück gezahlt. Durch hohe Kursschwankungen entstehen enorme Verluste oder Gewinne.
Die Finanzierung von Immobilien ist für Banken in Deutschland ein gutes Geschäft und bindet Kunden langfristig. Allerdings wurden bei vielen Immobilienfinanzierungen eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet. Diese Verträge können widerrufen werden.
Innenhaftungsrisiko: Mit einem sehr überraschenden Urteil könnte das Landgericht München für einen "Prospektfehler-Tsunami" sorgen - grundsätzlich sind nahezu alle geschlossenen Fonds betroffen.
Die dänische SAXO BANK gilt als Fremdwährungsspezialist insbesondere für Finanzprodukte, die am Schweizer Franken "hängen".
Die Frage der Unternehmensnachfolge ist für Familienunternehmen sehr wichtig. Nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts werden sie künftig aber nicht mehr mit Steuerprivilegien wie bisher rechnen können.
Die Sparkasse Ulm darf einem Kunden den Sparvertrag nicht außerordentlich kündigen - aktuelle Zinslage ist klein Kündigungsgrund.
Betroffene Bausparer sind entsetzt: Ohne Vorankündigungen haben verschiedene Bausparkassen Bausparverträge gekündigt. Bausparer sollten sich wehren.
Die Europäische Zentralbank kauft ab Janar 2015 massiv Staatsanleihen von EU-Staaten auf und bringt damit Euro-Milliarden in Umlauf- Kritiker befürchten, dass die eigentlichen Ziele nicht erreicht werden.