Sie befinden sich hier:
Startseite Node

Achtung Phishing Mail - Kunden der Volksbank im Visier

09.08.2023 | Kanzlei Brüllmann

Mit dem Betreff „Volksbank Kundeninformationen“ verschicken Betrüger derzeit Phishing-Mails mit dem Ziel sensible Bankdaten abzugreifen und die Konten der Opfer zu plündern. Die Verbraucherzentrale hat bereits vor diesen Phishing-Mails gewarnt. „Volksbank-Kunden müssen aufpassen. Sie sollten keinen Link oder Button in der Mail anklicken und schon gar nicht sensible Bankdaten angeben“, sagt Rechtsanwalt Hansjörg Looser, BRÜLLMANN Rechtsanwälte.

Wohnmobil Abgasskandal - Mögliche Verjährung der Schadenersatzansprüche Ende 2023

08.08.2023 | Kanzlei Brüllmann

Im Sommer 2020 erreichte der Abgasskandal auch Wohnmobile, die auf einem Fiat Ducato basieren. Denn die Staatsanwaltschaft Frankfurt hatte eine groß angelegte Razzia bei Fiat wegen des Verdachts der Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen durchgeführt. Aufgrund der dreijährigen Verjährungsfrist kann das bedeuten, dass Wohnmobil-Besitzer ihre Schadenersatzansprüche bis Ende 2023 geltend machen müssen, damit sie nicht verjähren.

OLG Oldenburg zur Mithaftung bei Darlehen

03.08.2023 | Kanzlei Brüllmann

Wer einen Darlehensvertrag mitunterschreibt oder für einen Kredit bürgt, sollte sich bewusst sein, dass die Bank ihn in Anspruch nimmt, wenn der tatsächliche Kreditnehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt. Allerdings kann eine solche Vertragsabrede auch sittenwidrig sein, wenn die Bank erkennen konnte, dass die mitunterzeichnende Partei im Haftungsfall finanziell überfordert sein würde. Das zeigt ein Urteil des OLG Oldenburg vom 29. Juni 2023 (Az.: 8 U 172/22).

Lottoland - Spieler sollen auf Rückzahlung von Spielverlusten verzichten

02.08.2023

Die Rechtslage ist eindeutig: Online-Glücksspiele sind in Deutschland verboten, wenn der Anbieter keine in Deutschland gültige Lizenz besitzt. Nach wie vor sind viele Anbieter von Glücksspielen im Internet nicht im Besitz einer solchen Genehmigung. Einer von ihnen ist Lottoland bzw. die European Lotto and Betting Limited (ELBL), die hinter der Webseite steht. Das bedeutet, die über die Webseite Lottoland veranstalteten Online-Glücksspiele sind in Deutschland illegal und Spieler können daher ihren Verlust zurückfordern.

Bafin: Deutsche Edelfisch darf Anleihen nicht anbieten

02.08.2023 | Kanzlei Brüllmann

Wer in Deutschland eine Vermögensanlage öffentlich anbieten möchte, muss einen von der BaFin genehmigten Verkaufsprospekt vorlegen. Das hat die Deutsche Edelfisch DEG GmbH & Co. II KG offenbar nicht getan. Die BaFin hat ihr daher verboten, die Geldanlagen mit den Bezeichnungen Anleihe 2022/2025 und Anleihe 2022/2030 in Deutschland öffentlich anzubieten.

OLG Stuttgart verurteilt Audi im Abgasskandal zu Schadenersatz

01.08.2023 | Kanzlei Brüllmann

Das OLG Stuttgart hat Audi mit Urteil vom 17. Juli 2023 zu Schadenersatz im Abgasskandal verurteilt. Das Gericht stellte fest, dass in dem Audi SQ5 des Klägers eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet wurde und der Kläger wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung gemäß § 826 BGB Anspruch auf Schadenersatz habe (Az.: 16a U 613/22).

Bafin: Life Forestry Switzerland Premium Wood – Land Lease

01.08.2023 | Kanzlei Brüllmann

Anleger, die bei der Life Forestry Switzerland AG Geld investiert haben, sollten hellhörig werden. Wie die BaFin am 27. Juli 2023 mitteilte, bietet die Gesellschaft unter der Bezeichnung „Premium Wood – Land Lease“ Vermögensanlagen in Deutschland an, ohne den dafür erforderlichen Verkaufsprospekt vorgelegt zu haben. Damit liegt ein Verstoß gegen das Vermögensanlagengesetz vor.

Thermofenster - Schadenersatz für Audi A6 im Abgasskandal

28.07.2023

Der Bundesgerichtshof hat mit Urteilen vom 26. Juni 2023 entschieden, dass Schadenersatzansprüche im Abgasskandal schon bei Fahrlässigkeit des Autoherstellers bestehen (Az.: VIa ZR 335/21 u.a.). Durch diese höchstrichterliche Rechtsprechung lassen sich nun auch Schadenersatzansprüche bei Fahrzeugen mit dem weit verbreiteten Thermofenster besser durchsetzen, wie ein Urteil des Landgerichts Amberg vom 25. Juli 2023 zeigt.

Phishing Mails - Kunden der Postbank müssen aufpassen

27.07.2023 | Kanzlei Brüllmann

Kunden der Postbank müssen jetzt aufpassen: Unter dem Vorwand einer Aktualisierung des Online-Bankings werden derzeit Phishing-Mails verschickt. Die Empfänger sollen auf einen Link klicken, um die Umstellung spätestens bis zum 1. August vorzunehmen, anderenfalls müsse der Zugang zum Online-Banking temporär gesperrt werden. Wie immer gilt, den Link auf keinen Anfall anzuklicken.

BGH VIa ZR 533/21 - Schadenersatz wegen Fahrlässigkeit im Audi-Abgasskandal

26.07.2023 | Kanzlei Brüllmann

Schon Fahrlässigkeit reicht im Abgasskandal für Schadenersatzansprüche aus. Das hat der Bundesgerichtshof mit Urteilen vom 26. Juni 2023 deutlich gemacht (Az.: VIa ZR 335/21 / VIa ZR 533/21 / VIa ZR 1031/22). Damit hat der BGH die Hürden für die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen insbesondere auch bei Fahrzeugen mit dem weit verbreiteten Thermofenster erheblich gesenkt.