Sie befinden sich hier:
Startseite Node

Bernfried Rose

Der Schwerpunkt der Tätigkeit von Rechtsanwalt Rose liegt in der Beratung zur Gestaltung der privaten und betrieblichen Nachfolge. In der Kanzlei ist er gemeinsam mit Rechtsanwältin Kristin Winkler (Fachanwältin für Erbrecht) verantwortlich für die Bereiche Erbrecht, Vorsorgerecht, Unternehmensnachfolge und Stiftungen.

Seit erfolgreicher theoretischer Ausbildung zum Fachanwalt für Erbrecht im Jahr 2005 widmete sich Rechtsanwalt Rose auch in der Praxis fast ausschließlich der Bearbeitung erbrechtlicher Mandate.

Dott. Francesco Senatore

Rechtsanwalt Dott. Francesco Senatore, italienischer Partner und Leiter des Büros in Mailand von ROSE & PARTNER - Rechtsanwälte Steuerberater, stammt gebürtig aus Kalabrien/Süditalien. In Mailand studierte er Rechtswissenschaften und erwarb den Titel "Dottore in Legge" .Später zog er nach Deutschland, erlernte die Sprache und studierte Jura an der Universität Kiel. Nach erfolgreichem 1. Staatsexamen nahm er in Hamburg an dem Postgraduiertenstudiengang für Wirtschaftsrecht teil.

Nikolaus Sochurek

Nikolaus Sochurek ist Rechtsanwalt und Partner der Rechtsanwaltspartnerschaft Peres & Partner, München. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg und der Ludwig-Maximilians-Universität München (Zweites juristisches Staatsexamen 2009) arbeitete er für die Kanzlei Beiten Burkhardt (2009–2010 und anschließend für die Bankrechtskanzlei Wietersheim Ramin (2011–2012). Heute ist Nikolaus Sochurek Partner der Kanzlei "Peres und Partner"

Kanzlei Brüllmann

Die Kanzlei »BRÜLLMANN Rechtsanwälte« ist seit mehreren Jahren auf dem Gebiet des Kapitalanlagerechts tätig und verfügt somit über eine überaus umfangreiche Expertise. Wir beraten Sie gerne bei folgenden Beteiligungsformen:

-         geschlossene Immobilienfonds

-         Kommanditbeteiligungen

-         Medienfonds

-         Schiffsbeteiligungen

-         Windkraftfonds

-         atypische Beteiligungen

-         Genussrechte

-         Inhaberschuldverschreibungen

-         Aktien

Dieselskandal: Land Baden-Württemberg will gegen VW auf Schadensersatz klagen

19.12.2018 | Kanzlei Brüllmann

Etliche Verbraucher wollen sich die Abgasmanipulationen durch VW nicht bieten lassen und klagen im Abgasskandal auf Schadensersatz. Diesen Klagen will sich nun offenbar auch das Land Baden-Württemberg anschließen und gegen VW auf Schadensersatz klagen, wie u.a. die "Stuttgarter Nachrichten" berichten. Demnach soll die Schadensersatzklage noch in diesem Jahr eingereicht werden, um eine mögliche Verjährung der Forderungen zu verhindern.