Sie befinden sich hier:
Startseite Node

Unsere Unterstützer

Unsere Unterstützer - Stand 1. Februar 2022

Sie möchten auch Unterstützer sein?

Wir bieten Ihnen die Jahresmitgliedschaft für 250 Euro an und würden Ihnen dazu eine entsprechende Abrechnung schicken.

Was wir für Sie erledigen:

  • Wir legen ein Profil für Ihre Kanzlei und Ihre Anwälte an und legen Ihnen dazu Textvorschläge vor
  • Wir informieren Sie anhand Ihrer Ausrichtung über Ihre Möglichkeiten

Und wie geht es weiter? Entscheiden, versenden und mitmachen!

 

Online-Glücksspiel: Spieler erhält Verlust in Höhe von 28.500 Euro zurück

18.01.2022

CLLB Rechtsanwälte hat für einen Spieler seine Verluste im Online-Casino zurückgeholt. Das Landgericht Verden hat mit Urteil vom 22. Dezember 2021 entschieden, dass die Titanium Brace Marketing Ltd. als Anbieterin des Online-Glücksspiels den Verlust vollständig ersetzen muss – rund 28.500 Euro (Az.: 7 O 170/21).

 

Global Media GmbH LLC und branchenbuch24.net

18.01.2022 | Kanzlei Loschelder Leisenberg - München

Sitz in den USA - das sollte bei einem deutschen Eintragsdienst schon zu denken geben. Eine Global Media GmbH LLC - Sitz in den vereinigten Staaten, 1621 Central Avenue, Cheyenne WY 82001, versendet derzeit massenhaft sogenannte Trickformulare, um einen kostenpflichtigen Eintrag in das von ihr vorgehaltene Branchenverzeichnis unter der Domain branchenbuch24.net zu ergattern. Ziel der Global Media GmbH sind Selbständige, Gewerbetreibende und Freiberufler aus sämtlichen Branchen.

Fiat im Wohnmobil Abgasskandal erneut zu Schadenersatz verurteilt

18.01.2022 | Kanzlei Brüllmann

Fiat Chrysler Automobiles hat im Abgasskandal um Wohnmobile auf Basis eines Fiat Ducato eine empfindliche Niederlage kassiert. Das Landgericht Landau entschied mit Urteil vom 6. Dezember 2021, dass der Autokonzern (inzwischen zu Stellantis gehörend) Schadenersatz wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung leisten muss (Az.: 2 O 169/21).

 

Green City Energy Kraftwerkspark II in finanzieller Krise

18.01.2022 | Kanzlei Brüllmann

Für Anleger der Green City Energy Kraftwerkspark II gab es zum Jahresende eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute Nachricht war, dass die Gesellschaft, die zum 30.12.2021 fälligen Zinszahlungen aus den Anleihen fristgerecht anweisen konnte. Die schlechte Nachricht ist, dass die Gesellschaft sich weiterhin in einer finanziellen Krise befindet und künftige Zinszahlungen sowie Rückzahlungen der Schuldverschreibungen nicht gesichert sind.

 

Kanzlei Loschelder Leisenberg - München

Die Kanzlei Loschelder Leisenberg setzt sich in Wettbewerbsfragen, Markenrechtsangelegenheiten und dem IT-Recht für Mandanten in ganz Deutschland ein. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem Abstellen von Wettbewerbsverstößen und dem Verteidigen bzw. Durchsetzen von Markenrechten. Zudem kämpft die Kanzlei gegen  vielfältige Betrügereien, denen Unternehmen und Unternehmer durch Abofallen oder nicht wissentlich geschlossene Verträge zum Opfer fallen. Durch diese Abofallen wird im B2B-Bereich erheblich Kapital vernichtet.

Bankkunden sollen AGB-Änderung zustimmen

17.01.2022 | Kanzlei Dr. Ingo Gasser

Schon im April des vergangenen Jahres hatte der Bundesgerichtshof im Verfahren zum Aktenzeichen XI ZR 26/20  beschlossen, dass der sogenannte  AGB-Änderungsmechanismus der bis dato regelmäßig in Bank-AGBs verwendet wurde, unwirksam ist. Zwar wurde das Verfahren konkret gegen die Postbank geführt – aber auch andere Banken sind in diesen Tagen gezwungen, die Genehmigung Ihrer Kunden zur umfangreichen Änderungen ihrer allgemeinen Geschäftsbedingungen einzuholen.

Nächste Insolvenz - Deutsche Lichtmiete Finanzierungsgesellschaft pleite

14.01.2022 | Kanzlei Dr. Ingo Gasser

Die Insolvenzen bei der Unternehmensgruppe Deutsche Lichtmiete setzen sich fort. Nun hat auch die Deutsche Lichtmiete Finanzierungsgesellschaft mbH Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Oldenburg hat das vorläufige Insolvenzverfahren am 12. Januar 2022 eröffnet (Az.: 33 IN 1/22).

 

Zwei Tage zuvor hatte das Amtsgericht Oldenburg wenig überraschend auch die vorläufigen Insolvenzverfahren über die drei Direkt-Investitionsgesellschaften eröffnet, nachdem diese bereits angekündigt hatten, dass ihnen die Zahlungsunfähigkeit droht. Betroffen sind:

Deutsche Lichtmiete Finanzierungsgesellschaft - Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet

14.01.2022 | Kanzlei Brüllmann

Nun ist auch die Deutsche Lichtmiete Finanzierungsgesellschaft mbH insolvent. Das Amtsgericht Oldenburg hat das vorläufige Insolvenzverfahren am 12. Januar 2022 eröffnet (Az.: 33 IN 1/22). Damit steht auch das Geld der Anleger der EnergieEffizienzAnleihe 2022 im Feuer.