Sie befinden sich hier:
Startseite Node

Deutsche Lichtmiete - Zahlungsausfälle bei Direktinvestments - Vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet

07.01.2022 | Kanzlei Dr. Ingo Gasser

Für die Anleger der Deutsche Lichtmiete geht es jetzt Schlag auf Schlag: Nachdem das Unternehmen am 30. Dezember 2021 Insolvenzantrag gestellt hatte, hat das Amtsgericht Oldenburg die vorläufigen Insolvenzverfahren über drei Gesellschaften der Deutschen Lichtmiete am 5. Januar 2022 eröffnet. Nur einen Tag später veröffentlichen die drei Direktinvestitionsgesellschaften des Unternehmens, dass ihnen die Zahlungsunfähigkeit droht und Zahlungen an die Anleger nicht gewährleisten können.

 

Vorläufiges Insolvenzverfahren über Leonidas Associates III eröffnet

06.01.2022 | Kanzlei Brüllmann

Die Leonidas Associates III GmbH & Co. KG ist insolvent. Das Amtsgericht Fürth hat das vorläufige Insolvenzverfahren über die Gesellschaft am 27. Dezember 2021 eröffnet (Az.: IN 654/21). Anleger müssen befürchten, dass die Rückzahlung ihrer Nachrangdarlehen nicht geleistet werden kann.

 

Kontaktformular

Mit dem Versand dieses Formulars beauftragen Sie uns, eine unverbindliche Anfrage zu Ihrem beschriebenen Fall einzuholen und an Sie weiterzuleiten. Ihnen entstehen keine Kosten. Unter Umständen - und wenn eine Telefonnummer angegeben ist - wird sich der für Sie zuständige Experte direkt bei Ihnen melden.

Änderungen im Arbeitsrecht 2022

05.01.2022 | Kanzlei Brüllmann

Auch 2022 sind im Arbeitsrecht wieder verschiedene Neuregelungen zu beachten. Wichtig ist zunächst, dass einige Sonderregelungen aufgrund der Corona-Pandemie vorerst in Kraft bleiben. Das betrifft vor allem das Kurzarbeitergeld.

 

Kurzarbeit

 

Um die Folgen der Corona-Pandemie für den Arbeitsmarkt abzufedern, hatte die Bundesregierung die Beantragung von Kurzarbeitergeld seit März 2020 erleichtert. Die Sonderreglungen wurden im Wesentlichen zunächst bis zum 31. März 2022 verlängert.

 

Deutsche Lichtmiete stellt Insolvenzantrag

03.01.2022 | Kanzlei Brüllmann

Zum Jahresausklang gab es schlechte Nachrichten für die Anleger der Deutsche Lichtmiete. Das Unternehmen aus Oldenburg ist zahlungsunfähig und habe am 30. Dezember 2021 Insolvenzantrag gestellt, berichtet u.a. das Handelsblatt. Das habe der Vorstand den Mitarbeitern in einem Schreiben mitgeteilt. Betroffen von einer Insolvenz sind auch die Anleger, die den Verlust ihres investierten Geldes befürchten müssen.