Sie befinden sich hier:
Startseite Node

Adler Group: Auch Tochter Consus Real Estate in Schwierigkeiten

20.05.2022 | Kanzlei Brüllmann

Die angeschlagene Adler-Group liefert weiter Schlagzeilen, die die Anleihe-Anleger und Aktionäre beunruhigen dürfte. So haben die Wirtschaftsprüfer von KPMG die Zusammenarbeit aufgekündigt und werden den Jahresabschluss 2022 nicht prüfen. Zudem ist auch die Tochtergesellschaft Consus Real Estate in wirtschaftliche Schieflage geraten und muss aufgrund erheblicher Verluste Wertberichtigungen vornehmen.

Berufung ohne Chance - Online-Casino muss Verlust erstatten

19.05.2022

Das OLG Frankfurt hat mit Beschluss vom 5. Mai 2022 deutlich gemacht, dass es die Ansprüche eines Glücksspielers auf die Erstattung seiner Verluste für berechtigt hält und die Berufung der Betreiberin eines Online-Casinos gegen ein Urteil des Landgerichts Gießen voraussichtlich zurückweisen wird (Az.: 19 U 281/21). CLLB Rechtsanwälte hatte am LG Gießen erreicht, dass das Online-Casino dem Kläger seinen Verlust in Höhe von mehr als 26.000 Euro erstatten muss (Urteil vom 27.09.2021 - 2 O 227/20).

Schadenersatz für VW Passat (EA 288) im Abgasskandal

19.05.2022 | Kanzlei Brüllmann

Der Käufer eines VW Passat mit dem Dieselmotor des Typs EA 288 erhält Schadenersatz im Abgasskandal. Das hat das Landgericht Mönchengladbach mit Urteil vom 12. April 2022 entschieden (Az.: 3 O 266/21). Der EA 288 ist das Nachfolgemodell des durch den Dieselskandal hinlänglich bekannt gewordenen Motors EA 189. Das LG Mönchengladbach kam zu der Überzeugung, dass VW auch in diesem Motor eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet hat.

Abbuchungen Paidwings AG

17.05.2022 | Kanzlei Dr. Hoffmann

Männer machen sowas: Da wird im Internet geflirtet, gedatet und herumgechattet und schnell  wird aus einem Probe-Anbandeln über ein scheinbar neues und interessantes Dating-Portal mit einer kostenfreien Anmeldung bzw. Testphase ein kostenpflichtiges und teures „Vergnügen“. Es gibt da die unterschiedlichsten Formate – ein Name taucht immer wieder auf: die Paidwings AG . Viele Opfer finden den Namen zum ersten Mal im Zusammenhang mit verdächtigen Abbuchungen und Kreditkarten-Belastungen.

LG Berlin verurteilt Online-Casino - Spieler erhält Geld zurück

17.05.2022

CLLB Rechtsanwälte hat zum wiederholten Mal die Verluste eines Glücksspielers von einem Online-Casino zurückgeholt. Der Mandant hatte knapp 6.700 Euro beim Online-Glücksspiel verzockt. Das Landgericht Berlin entschied mit Urteil vom 26. April 2022, dass die Betreiberin des Online-Casinos keinen Anspruch auf das Geld habe und dem Kläger seinen Verlust vollständig erstatten muss (Az.: 11 O 258/20).

Private Krankenversicherung PKV - Axa muss unzulässige Beitragserhöhung erstatten

17.05.2022 | Kanzlei Brüllmann

Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung müssen ausreichend begründet sein, damit sie wirksam sind. Das hat der Bundesgerichtshof bereits mit Urteilen vom 16. Dezember 2020 deutlich gemacht (Az.: IV ZR 294/19 und IV ZR 314/19). Das Landgericht Berlin ist der Rechtsprechung des BGH gefolgt und hat mit Urteil vom 21. April 2022 entschieden, dass Beitragsanpassungen der Axa Krankenversicherung unwirksam sind (Az.: 4 O 138/21).

Einrichtungsbezogene Impfpflicht - Ohne Impfnachweis kein Anspruch auf Beschäftigung

16.05.2022 | Kanzlei Brüllmann

Im Pflege- und Gesundheitssektor können Arbeitgeber ihre Beschäftigen freistellen, wenn diese nicht gegen Corona geimpft sind. Das hat das Arbeitsgericht Gießen mit Urteil vom 12. April 2022 vor dem Hintergrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht entschieden (Az.: 5 Ga 1/22 und 5 Ga 2/22).

Zahlungsunfähigkeit droht: te Solar Sprint IV stellt Antrag auf Insolvenz

16.05.2022 | Kanzlei Brüllmann

Schlechte Nachrichten für Anleger der te Solar Sprint IV GmbH & Co. KG: Der Gesellschaft droht die Zahlungsunfähigkeit. Für die Anleger bedeutet dies, dass sie mit dem Ausfall ihrer Forderungen rechnen müssen.

Die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin veröffentliche am 12. Mai 2022 eine entsprechende Mitteilung der te Solar Sprint IV GmbH & Co. KG. Dabei teilt die Gesellschaft mit, dass sie aufgrund der drohenden Zahlungsunfähigkeit am 2. Mai 2022 Insolvenzantrag gestellt hat.

Schadenersatz für Audi A6 im Abgasskandal

12.05.2022 | Kanzlei Brüllmann

Der Abgasskandal hat auch zahlreiche Audi-Modelle mit 3-Liter-Dieselmotor erfasst. Die betroffenen Halter haben gute Aussichten, Schadenersatzansprüche durchzusetzen. Das zeigt auch ein Urteil des OLG Karlsruhe vom 17. Februar 2022 (Az.: 8 U 451/21). Das OLG hat entschieden, dass der Käufer eines Audi A6 Anspruch auf Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Täuschung hat.