Sie befinden sich hier:
Startseite Node

Insolvenz der PIM Gold GmbH

19.12.2019 | Kanzlei Brüllmann

Auch wenn Weihnachten vor der Tür steht, müssen Anleger der insolventen PIM Gold GmbH noch in diesem Jahr handeln und ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden. Nachdem das Amtsgericht Offenbach das Insolvenzverfahren über den Goldhändler am 1. Dezember 2019 offiziell eröffnet hat (Az. 8 IN 402/19), wurde den Anlegern eine Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 31.12.2019 gesetzt.

Jetzt Kontakt zu kapitalschutz.de aufnehmen!

Sie haben Geld verloren und denken, dass es anderen nicht anders ergangen ist? Wir haben die Informationen und vielleicht auch schon die Strategie entwickelt, um Ihren Einsatz zu retten..

Bitte füllen Sie das Formular aus um uns Ihren Fall zu melden, Fragen zu einem bestehenden Fall zu stellen oder uns Informationen zukommen zu lassen .

Image CAPTCHA

Bundesfinanzhof-Entscheidung zur Befreiung von der Erbschaftsteuer

09.12.2019 | ROSE & PARTNER - Rechtsanwälte Steuerberater

Wird das geerbte Familienheim zu früh veräußert, kann auch noch nachträglich eine Erbschaftsteuer anfallen. An einer solchen rückwirkenden Aufhebung der Befreiung von der Erbschafsteuer ändert dann auch ein lebenslanges Wohnrecht nichts, so die Entscheidung des Bundesfinanzhofes (BFH).

Schenkung des Familienheims an die Tochter  

BAG: Schutz der betrieblichen Altersversorgung beim Unternehmenskauf

02.12.2019 | ROSE & PARTNER - Rechtsanwälte Steuerberater

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) stellt sich in seinem jüngsten arbeitsrechtlichen Urteil auf die Seite von Arbeitnehmern und bestätigt den Schutz von Versorgungsrechten bei einem Betriebsübergang.

Betriebsübergang und Neuregelung der betrieblichen Altersversorgung

Reputationsrecht: Münchener Richter erklären Fake-Bewertungen für rechtswidrig

26.11.2019 | ROSE & PARTNER - Rechtsanwälte Steuerberater

Das Landgericht München I hat mit seinem jüngsten Urteil zum Reputationsrecht den Verbraucherschutz vor Fake-Bewertungen im Internet in den Fokus genommen. Das Gericht verbietet dem Unternehmen „Fivestar“, Bewertungen von Personen zu verkaufen, die die beworbene Leistung niemals erhalten haben.

Schutz der Verbraucher vor erfundenen Bewertungen

Die Erbengemeinschaft

26.11.2019 | ROSE & PARTNER - Rechtsanwälte Steuerberater

Werden mehrere Personen Erben bilden sie eine Erbengemeinschaft

Durch letztwillige Verfügung (Testament, Erbvertrag) oder – wenn keine letztwillige Verfügung existiert - aufgrund gesetzlicher Erbfolge können mehrere Personen Erben werden. Diese bilden dann automatisch und ohne, dass weitere Handlungen erforderlich sind eine sogenannte Erbengemeinschaft.

Miterben bilden eine Gesamthandsgemeinschaft

Unzulässige Abschalteinrichtung bei Mercedes – EuGH eingeschaltet

25.10.2019 | Kanzlei Brüllmann

Handelt es sich bei dem sog. Thermofenster, das Daimler bei der Abgasreinigung bei zahlreichen Mercedes-Modellen einsetzt, um eine unzulässige Abschalteinrichtung? Diese Frage beschäftigt hierzulande die Gerichte und demnächst wohl auch den EuGH. Das Landgericht Stuttgart beabsichtigt, den EuGH einzuschalten. Dieser soll klären, ob Daimler eine unzulässige Abschalteinrichtung einsetzt. Das geht aus einer Verfügung des LG Stuttgart vom 8. Oktober 2019 hervor.